Dr. Rahele Tavakoly nimmt Daten von Bevölkerungsgruppen, die sich mediterran, vegan oder fleischlastig ernähren, und schaut, wie häufig Depressionen in den Gruppen auftreten.
Studie zur Gesundheitskompetenz in Baden-Württemberg:
Gravierende Defizite im Land beim Umgang mit Gesundheitsinformationen
Konzentration beim KI- und Entrepreneurship Hackathon 2025: IT-Expertinnen vom Bosch Health Campus und von Bosch Research steckten zwei Tage ihre Köpfe zusammen, um neue Erkenntnisse aus medizinischen Daten zu gewinnen.
PORT: Ein sicherer Hafen für die Gesundheit
Das PORT Gesundheitszentrum in Stuttgart: wohnortnah, multiprofessionell, empathisch
Nach über zehn Jahren wird die Nationale Koordinierungsstelle, bisher vom Bosch Health Campus finanziert, an die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppe e.V. übergeben.
Mit der Integration der Koordinierungsstelle Telemedizin Baden-Württemberg treibt der BHC die digitale Transformation im Gesundheitswesen weiter voran.
Eine aktuelle Forsa-Umfrage stellt der Politik ein schlechtes Zeugnis aus. Gleichzeitig unterstützen viele Befragte eine Verbesserung der Pflegesituation in Deutschland.
Der klinische Pharmakologe Matthias Schwab ist neues Mitglied der Academia Europaea
Matthias Schwab, der Leiter des Dr. Margarete Fischer-Bosch-Instituts für Klinische Pharmakologie (IKP), ist in die renommierte Wissenschaftsakademie...