Startseite

Meldung

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Neuer Ansatz bei Therapieresistenzen

Weiterlesen

Forsa-Umfrage: Großer Vertrauensverlust in die Gesundheitspolitik

Zur Story
Interview

Krebsforschung im Turbogang

Weiterlesen
Buchbeitrag

Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit

Weiterlesen
Meldung

Weniger Nebenwirkungen dank personalisierter Medizin

Weiterlesen

Mit „One Health“ zum nachhaltigen Gesundheitssystem

Zur Story
Meldung

Stuttgart, Tübingen und Ulm jetzt offiziell NCT-Standort

Weiterlesen
Meldung

Modernste Technik für eine bessere Versorgung

Weiterlesen
Meldung

Robert-Bosch-Krankenhaus übernimmt Sana Klinik Bethesda

Weiterlesen
Meldung

Neues KI-Labor für das Gesundheitswesen

Weiterlesen
Personalie

Der klinische Pharmakologe Matthias Schwab ist neues Mitglied der Academia Europaea

Weiterlesen

Was künstliche Intelligenz in der Medizin bewirken kann

Zur Story
Meldung

Studie zu mehr Arbeitszufriedenheit in Krankenhäusern

Weiterlesen
Meldung

Universität Bayreuth und Bosch Health Campus vereinbaren Forschungskooperation

Weiterlesen
Meldung

„ProCell for Patient“: Forschungsbeitrag für das Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg

Weiterlesen
Meldung

Das Robert-Bosch-Krankenhaus unterstützt die Ukraine mit Hilfslieferung

Weiterlesen
Dossier

Der Bosch Health Campus auf einen Blick

Weiterlesen
Meldung

Ralf Busse wird neuer Pflegedirektor am Robert-Bosch-Krankenhaus

Weiterlesen
Meldung

Herausragende Persönlichkeiten aus dem Gesundheitswesen für das Netzwerk SCIANA

Weiterlesen
Interview

Es braucht mehr akademisch qualifizierte Fachkräfte in Gesundheitsberufen

Weiterlesen

Projekte

Für eine bessere Gesundheitsversorgung

Der Bosch Health Campus

Mit seinen vier Schwerpunkten Behandeln, Forschen, Bilden und Fördern steht der Bosch Health Campus für eine hochwertige Gesundheitsversorgung in Baden-Württemberg. Er vereint alle Institutionen und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit am Standort des Robert-Bosch-Krankenhauses in Stuttgart, wirkt jedoch weit darüber hinaus.

Wie wir Gesundheit neu denken