Verantwortung in Zeiten des Wandels
Am 3. November diskutierten auf Einladung des Bosch Health Campus politische Entscheidungsträger:innen, Vertreter:innen aus Versorgungseinrichtungen sowie Expert:innen aus Medizin, Pflege und Verwaltung in einem vertraulichen Rahmen mit Minister Manfred Lucha MdL (Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg) über die ethischen Herausforderungen der Krankenhausstrukturreform. Unter dem Titel „Verantwortung in Zeiten des Wandels – Krankenhausstrukturreform ethisch denken, Versorgung gerecht gestalten“ stand die Frage im Mittelpunkt, wie ein Gesundheitssystem gestaltet werden kann, das effizient steuert, aber zugleich menschlich und gerecht bleibt.
Prof. Dr. Giovanni Maio, Medizinethiker und Professor am Institut für Ethik und Geschichte der Medizin der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, hielt einen eindrucksvollen Impulsvortrag. Er beleuchtete die Reform aus ethischer Perspektive und machte deutlich, dass strukturelle Veränderungen nicht allein nach ökonomischen Kriterien bewertet werden dürfen. Maio plädierte für eine Versorgung, die sich am Menschen orientiert, Zuwendungszeit sichert und besonders die Bedarfe unterversorgte und unterrepräsentierte Patientengruppen im Blick behält.
Das 5. Stuttgarter Gesundheitsgespräch zeigte einmal mehr, wie wichtig offene und interprofessionelle Dialogräume sind, um Zukunftsfragen des Gesundheitswesens gemeinsam zu bearbeiten.