THE LÄND – Gesundheitskompetenz als Gamechanger? Baden-Württemberg und die Zukunft der Prävention
Prävention beginnt mit Wissen.
Doch wie kann Gesundheit erhalten und Krankheiten effektiv vorgebeugt werden, wenn die Gesundheits- kompetenz in der Bevölkerung oft zu niedrig ist? Studien zeigen, dass viele Menschen in Deutschland Schwierigkeiten haben, medizinische Informationen richtig einzuordnen und präventive Angebote zu nutzen. Das hat direkte Auswirkungen auf die individuelle Gesundheit und das gesamte Gesundheitssystem.
Bereits 2014 zeigte eine repräsentative Erhebung zur Gesundheitskompetenz in Deutschland (HLS-GER 1), dass mehr als die Hälfte der Bevölkerung über eine eingeschränkte Gesundheitskompetenz verfügte.
Mit einer Förderung des Bosch Health Campus wurde nun eine aktuelle Befragung durchgeführt, erstmals mit spezifischen Daten für Baden-Württemberg.
Die Ergebnisse zeigen, wo gezielt angesetzt werden kann, um Gesundheitskompetenz zu stärken und Prävention wirksamer zu gestalten.
Wie können wir Menschen befähigen, Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen? Welche Strukturen und Maßnahmen sind notwendig, damit Prävention nachhaltig wirkt? Kann Baden-Württemberg eine Vor- reiterrolle für präventive Gesundheitsstrategien übe- rnehmen? Diese und weitere Fragen möchten wir mit Ihnen sowie unseren Gästen aus Politik, Gesundheits- wesen und Wissenschaft diskutieren.