Learning Nugget: KI ist nicht nur ChatGPT!

Learning Nugget: KI ist nicht nur ChatGPT

https://t3n.de/news/chatgpt-ki-mehr-1576846/

"Wann immer in den letzten Monaten in den großen Medien von KI die Rede war, vergingen kaum zwei Sätze, ohne dass nicht im gleichen Atemzug über ChatGPT gesprochen wurde. 

Alle wollen es. Noch besser: Alle machen es eigentlich längst. Nach Jahren der Trägheit wird nun überall mit KI hantiert, genauer: mit generativer KI. Und genau das ist das Problem. 

Das beginnt schon mit der simplen Unterscheidung der unterschiedlichen KI-Anwendungen generative KI, RPA und Data-Analytics. 

Am wichtigsten aber bleibt, darüber zu sprechen, warum KI überhaupt zum Einsatz kommen soll. Noch besser ist es, den konkreten Nutzen klar anzusprechen."

ChatGPT = generative KI

https://appian.com/de/blog/acp/process-automation/ai-vs-generative-ai

Vier Arten von KI:

Generative KI

Generative KI erschafft etwas Neues aus dem, was sie durch Training gelernt hat. Die Ausgabe könnte ein Code sein, ein Rezept, ein Bild usw.

Prädiktive KI

Von prädiktiver KI spricht man, wenn eine Maschine auf der Grundlage einer Kombination aus früheren Eingaben und einer Analyse aktueller Trends und Szenarien Vorhersagen machen kann. Diese Art von KI ist in der Geschäftswelt bereits weit verbreitet. 

Anomalie-basierte KI

Anomalie-basierte KI erkennt Anomalien in einem Muster. Diese Art von KI ist darauf trainiert, Regelmäßigkeiten zu erkennen und kann somit auch erkennen, wenn eine Ausnahme auftaucht. 

Entscheidungsbasierte KI

Mithilfe der entscheidungsbasierten KI können Sie Entscheidungen treffen, die denen eines Menschen ähneln, wie z. B. die Klassifizierung von Dingen auf der Grundlage ihrer Eigenschaften. 

Andere Einteilungen:

- Generative KI / Neuronale Netze

- Klassisches Maschine Learning (ML)

- Deep Learning (DL)

 

https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-42598-2_1

0.2_1

Die 4 Typen der Künstlichen Intelligenz (KI)

- Typ 1: Künstliche Intelligenz mit Reaktiven Maschinen (reaktive machine)

- Typ 2: Begrenzte Speicherkapazität (lim. memory)

- Typ 3: Theorie des Geistes oder Geisteshaltung (theory of mind)

- Typ 4: Selbstwahrnehmung (self awareness)

 

https://www.computerweekly.com/de/definition/Kuenstliche-Intelligenz-KI

 

0.2_2

 

- Generative KI

- Analytische KI (Data-Analytics)

- Robotic Process Automation (RPA)

 

https://haseundigel.com/arten-von-ki/

 

0.2_3

Einfach gesprochen:

- ChatGPT ist die automatisierte Erstellung von sinnhaften Texten basierend auf verfügbaren Informationen

- KI im Gesundheitsbereich kann jedoch auch: Klassifizierung von Risikogruppen auf Basis von medizinischen Daten/Diagnostik/Anamnese