Learning Nugget: KI ist nicht gleich Automatisierung!
Learning Nugget:
KI ist nicht gleich Automatisierung!
Die wichtige Unterscheidung zwischen KI und Automatisierung liegt in ihrer Flexibilität. Während automatisierte Systeme spezifische Aufgaben nach festgelegten Regeln ausführen können, besitzt KI die Fähigkeit zur Anpassung an neue Situationen und zum kontinuierlichen Lernen von Daten.
Automatisierung bezieht sich auf den Einsatz von Technologien, um Prozesse oder Aufgaben ohne menschliche Eingriffe auszuführen. Es kann sowohl wiederholende, regelbasierte Aufgaben bis hin zu komplexen Abläufen umfassen.
Künstliche Intelligenz bezieht sich auf die Schaffung von Systemen, die in der Lage sind, Aufgaben auszuführen, die üblicherweise menschliche Intelligenz erfordern. Dies umfasst Problemlösung, Lernen, Spracherkennung, visuelle Wahrnehmung und Entscheidungsfindung.
Im Grunde besteht der Unterschied darin, dass KI Entscheidungen trifft und Automatisierung Aufgaben ausführt. Mithilfe von maschinellem Lernen repliziert KI kognitive Prozesse, passt sich an und verbessert sich im Laufe der Zeit. Eine Automatisierung hingegen führt vorab definierte Aufgaben aus, ohne kontinuierlich dazuzulernen.