Über acht Wochen nehmen Sie an einem individuellen Programm teil. Es gibt zwei Gruppen: die Interventionsgruppe und die Kontrollgruppe.
Wenn Sie der Interventionsgruppe zugeteilt werden, nehmen Sie zweimal pro Woche an Sitzungen teil, die physiotherapeutische Techniken, Yoga und Achtsamkeit kombinieren. Die Yoga- und Achtsamkeitssitzungen finden in Kooperation mit dem Yoga-Studio Yoga Süd Stuttgart statt. Jede Sitzung dauert 75 Minuten und wird von einer qualifizierten Yoga-Lehrerin bzw. einem qualifizierten Yoga-Lehrer geleitet. Die Gruppen bestehen aus jeweils zehn Teilnehmenden. Zusätzlich führen Sie an zwei weiteren Tagen pro Woche Heimübungen durch (jeweils 60 Minuten) basierend auf einem Heimübungsheft, das Ihnen zur Verfügung gestellt wird. Insgesamt nehmen Sie an 32 Einheiten teil: 16 betreute Sitzungen und 16 Heimübungen. Das bedeutet, dass Sie während der gesamten acht Wochen viermal pro Woche aktiv am Programm teilnehmen. Die Heimübungen beginnen, sobald die Yoga-Sitzungen starten. Es kann sein, dass Sie einige Zeit warten müssen, bis Ihre Gruppe vollständig ist und die Sitzungen beginnen können.
Wenn Sie der Kontrollgruppe zugeteilt werden, führen Sie über einen Zeitraum von acht Wochen zweimal pro Woche Heimübungen durch. Jede Einheit dauert 60 Minuten und basiert auf dem gleichen Heimübungsheft. Insgesamt absolvieren Sie 16 Übungseinheiten.
Messzeitpunkt nach acht Wochen
Am Ende des achtwöchigen Programms wiederholen Sie die Erhebungen vom Beginn der Studie. Außerdem wird Ihre Herzratenvariabilität erneut gemessen. Diese Messung findet in der Woche nach Abschluss des Programms statt. Sie erhalten dafür einen individuellen Termin, da nicht alle Messungen am selben Tag durchgeführt werden können.