Podiumsdiskussion

THE LÄND – Gesundheitskompetenz als Gamechanger? Baden-Württemberg und die Zukunft der Prävention

Datum
21. Jul.

16.30 – 19.00 Uhr

Ort

Robert Bosch Stiftung
Heidehofstraße 31
70184 Stuttgart

Prävention beginnt mit Wissen. Doch wie kann Gesundheit erhalten und Krankheiten effektiv vorgebeugt werden, wenn die Gesundheitskompetenz in der Bevölkerung oft zu niedrig ist? Studien zeigen, dass viele Menschen in Deutschland Schwierigkeiten haben, medizinische Informationen richtig einzuordnen und präventive Angebote zu nutzen. Das hat direkte Auswirkungen auf die individuelle Gesundheit und das gesamte Gesundheitssystem. 

Bereits 2014 zeigte eine repräsentative Erhebung zur Gesundheitskompetenz in Deutschland (HLS-GER 1), dass mehr als die Hälfte der Bevölkerung über eine eingeschränkte Gesundheitskompetenz verfügte. Mit einer Förderung des Bosch Health Campus wurde nun eine aktuelle Befragung durchgeführt, erstmals mit spezifischen Daten für Baden-Württemberg. Die Ergebnisse zeigen, wo gezielt angesetzt werden kann, um Gesundheitskompetenz zu stärken und Prävention wirksamer zu gestalten. 

Wie können wir Menschen befähigen, Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen? Welche Strukturen und Maßnahmen sind notwendig, damit Prävention nachhaltig wirkt? Kann Baden-Württemberg eine Vorreiterrolle für präventive Gesundheitsstrategien übernehmen? Diese und weitere Fragen möchten wir mit Ihnen sowie unseren Gästen aus Politik, Gesundheitswesen und Wissenschaft diskutieren.

Moderation: Georg Bruder, SWR/ARD

16:30

Einlass

17:00

Begrüßung

Dr. Bernhard Straub
Geschäftsführer, Robert Bosch Stiftung 

Prof. Dr. Mark Dominik Alscher
Geschäftsführer, Bosch Health Campus

17:10

Vorstellung Health Literacy Survey Baden-Württemberg

Prof. Dr. Doris Schaeffer
Seniorprofessorin und Leitung Interdisziplinäres Zentrum für Gesundheitskompetenzforschung, Universität Bielefeld 

17:40

Podiumsdiskussion

Prof. Dr. Mark Dominik Alscher
Geschäftsführer, Bosch Health Campus

Johannes Bauernfeind
Vorsitzender, AOK Baden-Württemberg

Leonie Dirks
Ministerialdirektorin, Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg

Prof. Dr. Doris Schaeffer
Seniorprofessorin und Leitung Interdisziplinäres Zentrum für Gesundheitskompetenzforschung, Universität Bielefeld

Brigitte Stähle
Patientenvertreterin, LAG Selbsthilfe Baden-Württemberg e.V.

18:45

Verabschiedung mit anschließendem Get-together

Die Anmeldung ist aktuell nicht mehr möglich, da die maximale Teilnehmeranzahl bereits erreicht wurde. Bei Interesse setzen wir Sie jedoch gerne auf die Warteliste (Kontakt: Pauline.Dieckmann@bosch-health-campus.com).

Ihr Ansprechpartner

Irina Cichon

Tel 0711 8101-2672
E-Mail an Irina Cichon

Details zur Veranstaltung

Veranstaltungsort

Robert Bosch Stiftung
Heidehofstraße 31
70184 Stuttgart

In Google Maps öffnen
Veranstalter

Bosch Health Campus