Translationale Molekularbiologie

Die Translationale Molekularbiologie am Bosch Health Campus bringt molekularbiologische Diagnostiktests von der Laborforschung in die Klinik. Wir bieten maßgeschneiderte Validierungsansätze und Machbarkeitsstudien, die praxisnahe Tests an Patientenproben ermöglichen. Zudem begleiten wir externe Versuchsreihen und prüfen Referenzmaterialien, um innovative Testverfahren zu evaluieren und tragfähige Lösungen für die Diagnostik zu entwickeln.

Die Translationale Molekularbiologie am Bosch Health Campus bringt molekularbiologische Diagnostiktests von der Laborforschung in die Klinik. Wir bieten maßgeschneiderte Validierungsansätze und Machbarkeitsstudien, die praxisnahe Tests an Patientenproben ermöglichen. Zudem begleiten wir externe Versuchsreihen und prüfen Referenzmaterialien, um innovative Testverfahren zu evaluieren und tragfähige Lösungen für die Diagnostik zu entwickeln.

Die Translationale Molekularbiologie (TransMol) am Bosch Health Campus begleitet molekularbiologische Diagnostiktests auf ihrem Weg vom Labor in die klinische Anwendung. Wir unterstützen bei der Umsetzung translationaler Projekte und bieten je nach Entwicklungsstand unterschiedliche Validierungsansätze.

Durch Machbarkeitsstudien ermöglichen wir erste Testungen an Patientenproben unter praxisnahen Bedingungen. Darüber hinaus begleiten wir die Teilnahme an externen Versuchsreihen (Ringversuchen), zur Qualitätssicherung und um neue Testverfahren mit realitätsnahem Setting zu evaluieren. Zudem prüfen wir auch geeignete Referenzmaterialien, die für die Testentwicklung und spätere Anwendung relevant sein können.

Unterschiedliche Anforderungen an die Diagnostikprodukte des Kunden stimmen wir flexibel mit unseren Partnern ab. Zudem unterstützen wir bei klinischen Fragestellungen mit dem Ziel, gemeinsam tragfähige Lösungen für zukünftige Anwendungen im diagnostischen Umfeld zu entwickeln.

Leitung

Anne Hoffmann
Projektleiterin
Translationale Molekularbiologie
E-Mail an Anne Hoffmann

Projektpartner

Institut für Klinische Pharmakologie

Am international renommierten Dr. Margarete Fischer-Bosch Institut für Klinische Pharmakologie (IKP) erforschen Wissenschaftler:innen, wie die individuelle und optimale Therapie für jeden einzelnen Patienten am Bosch Health Campus aussehen kann. Die Erkenntnisse des Instituts für Klinische Pharmakologie fließen direkt in die klinische Behandlung und Weiterbildung ein.

Weitere Informationen