Leihformate

Die Förderung und Stärkung der digitalen Gesundheitskompetenz ist eine zentrale Aufgabe des BDIH - KTBW. Eine Schlüsselrolle spielen hierbei zielgruppenspezifische Angebote für Bürger:innen sowie Fachkräfte im Gesundheitswesen. Der BDIH-KTBW hat hierzu ein neues Format entwickelt, bei dem Multiplikatoren praktische Demonstrationstools ausleihen und diese z.B. bei Bürger:innensprechstunden mit einbinden können. 

Die Förderung und Stärkung der digitalen Gesundheitskompetenz ist eine zentrale Aufgabe des BDIH - KTBW. Eine Schlüsselrolle spielen hierbei zielgruppenspezifische Angebote für Bürger:innen sowie Fachkräfte im Gesundheitswesen. Der BDIH-KTBW hat hierzu ein neues Format entwickelt, bei dem Multiplikatoren praktische Demonstrationstools ausleihen und diese z.B. bei Bürger:innensprechstunden mit einbinden können. 

DigitalHealth-Rucksack

Telemedizinrucksack

Der DigitalHealth-Rucksack bietet eine niedrigschwellige Möglichkeit, moderne, digital vernetzte Medizingeräte und Gesundheitsanwendungen kennenzulernen. Dieses Lern- und Erfahrungsangebot richtet sich gezielt an Fachkräfte im Gesundheitswesen und unterstützt sie dabei, neue Technologien direkt auszuprobieren und in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Durch das praxisnahe Leihformat können sie den Umgang mit den Geräten und Anwendungen effektiv erlernen und ihre Digitalkompetenz gezielt weiterentwickeln.

Den DigitalHealth-Rucksack ist in zwei verschiedenen Ausstattungen erhältlich. Beide enthalten ein kabelloses Ultraschallgerät und moderne, vernetzte Medizingeräte wie digitale Stethoskope, Blutdruck- und Blutzuckermessgeräte sowie ein Tablet mit einer entsprechenden Software, mit der Hausbesuche durchgeführt werden können. "Fokus Arzt/Ärztin" umfasst auch ein mobiles 12-Kanal-EKG . Zu "Fokus Pflege"  gehört ein mobiles EKG zur Aufzeichnung von 1-Kanal- und 6-Kanal-EKG. 

Beide Ausleihformate können von medizinischen Fachkräften unabhängig von ihrer Ausbildung ausgeliehen werden. 

Fokus Arzt/Ärztin

  • Digital angebundene Medizingeräte wie Stethoskop, EKG, Otoskop, Pulsoximeter, Blutdruckmessgerät, Blutzuckermessgerät und Otoskop 
  • MIA-Tablet mit einer entsprechenden Software für die Durchführung von Hausbesuchen 
  • Kabelloses Ultraschallgerät 

Fokus Pflege

  • Digital angebundene Medizingeräte wie Stethoskop, EKG, Otoskop, Pulsoximeter, Blutdruckmessgerät, Blutzuckermessgerät und Otoskop 
  • MIA-Tablet mit einer entsprechenden Software für die Durchführung von Hausbesuchen 
  • Mobiles EKG zur Aufzeichnung von 1-Kanal- und 6-Kanal-EKG
  • Kabelloses Ultraschallgerät

Um die Nutzung der Leihgeräte so einfach wie möglich zu gestalten, gibt es zu jedem Gerät ein Anleitungsvideo, das Schritt für Schritt die Bedienung erklärt. 

Ihr Kontakt

Maria Aydin
Regionalisierung und Digitalkompetenz
Tel0173 6063572
E-Mail an Maria Aydin