Förderzeitraum: 01.01.2024 - 31.12.2025
Kurzbeschreibung: Das Projekt AHEAD entwickelt eine anwendungsorientierte digitale Umgebung, die medizinischem Personal eine datenbasierte Entscheidungsgrundlage bietet, ob Behandlungen ambulant oder stationär durchgeführt werden sollten. Ziel ist es, Krankenhausaufenthalte zu reduzieren, Ressourcen effizienter einzusetzen und gleichzeitig die Versorgung patientenorientiert und sicher zu gestalten.
Ziele/Outcomes: Entwicklung einer digitalen interoperablen Entscheidungsumgebung, die durch strukturierte Datenerhebung entlang der gesamten Patientenjourney evidenzbasierte Empfehlungen für die Ambulantisierung ermöglicht. Sie unterstützt die Transformation hin zu einer vernetzten, datenbasierten Gesundheitsversorgung, entlastet stationäre Kapazitäten und fördert eine personalisierte Versorgung.
Projektpartner: Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung – Abteilung für Klinische Gesundheitstechnologien, Abteilung biomedizinische Informatik und Mannheim Institut für Intelligente Systeme in der Medizin der Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg, Mannheim Medical Technology Cluster und das Universitätsklinikum Mannheim GmbH