Wichtige Kernbegriffe kurz verstehen
Die KI-Journey ist: Die Prozessabschnitte einer KI-Entwicklungsreise, die die KI-Entwicklungsschritte vom Versorgungsbedarf und der KI-Lösungsidee bis zum KI-Produkt-Lebenszyklus abbildet.
KI-Kompetenzen sind: Lernerfahrungen für die einzelnen Prozessabschnitte der KI-Journey mit unterschiedlichen Informations-Ebenen, für Einsteiger, für Vor-Informierte, für Fortgeschrittene.
KI-Translation ist: KI-Kompetenz ist auch das Verständnis - und die Umsetzung in der Praxis - dass KI-Entwicklungen sehr stark von der Versorgungs-Translation abhängig sind, um in die Versorgungslandschaft implementiert werden zu können. Die vorgelagerte Knowledge-Translation kann selbst im Erfolgsfall die Innovationen nur bis zum Status Patente, IP-Management, Ausgründungen, Startup-Management, VC-Investments befördern. Für die Versorgungs-Translation sind dagegen gerade im Gesundheitsbereich das Verständnis und der Zugang zu Kostenträgern, Kostenerstattung, GKV/PKV, Sektorengrenzen, Zulassung, Selbstverwaltung, Kassenärztliche Vereinigung und Kosten-Nutzen-Verhältnis erfolgskritisch.
Die KI-Journey – durch Verstehen und Akzeptanz zur Anwendung von KI-Entwicklungen
In der innovativen digitalen Gesundheitsversorgung bedarf es nicht nur einer partizipativen Patient-Journey. Gerade wenn es um die Einbeziehung der Potenziale von KI-Entwicklungen geht, ist für die Akzeptanz, das Umsetzen und Anwenden von KI-Entwicklungen ein Verständnis der KI-Journey für alle Beteiligten essenziell. Ein „Nicht-Verstehen“ führt zu Missinterpretation, nichtinformierter Bewertung und schlussendlich zu Ablehnung.
Die KI-Journey besteht aus verschiedenen Prozess-Schritten, welche einen nicht oder nur unbefriedigend gelösten Versorgungsbedarf durch eine KI-Lösung zu bedienen vermag. Diese Lösungen und Optimierungen können Bereiche der Prozesse und Qualität betreffen, jedoch auch die Kernbereiche der Gesundheitsversorgung: Prävention, Diagnostik, Therapie, Rehabilitation und Pflege.
Die Prozess-Schritte der KI-Journey können in ihrer Gewichtung für verschiedene KI-Entwicklungen unterschiedlich sein, generell müssen diese Prozess-Schritte jedoch für alle KI-Entwicklungen verstanden sein. Es sollte vor allem das Wissen darüber bestehen, worin die „Must-have´s“ für jeden dieser Prozess-Schritte bestehen und wo für jeden dieser Prozess-Schritte die Expertisen zu finden sind, um bei Bedarf Unterstützung und Beratung erhalten zu können.