DigiKompAss steht für DigitalKompetenz zum Ausleihen, Selbsterleben und Schulen und richtet sich an Multiplikatoren wie digitale Gesundheitsbotschafter, LandFrauen, Seniorenräte und Personen, in ländlichen Gebieten. Das niedrigschwellige Lern- und Erfahrungsangebot ermöglicht es, Geräte und Anwendungen auszuleihen, damit Nutzerinnen und Nutzer in ihrem eigenen Tempo den Umgang mit digitalen Gesundheitsanwendungen erlernen. So können sie Schritt für Schritt verstehen, wie sie digitale Gesundheitslösungen sicher anwenden und in ihren Alltag integrieren können.
Dieses praxisnahe Leihformat bietet den Multiplikatoren, etwa in Bürger:innensprechstunden oder Themenabenden, die Möglichkeit, Digitalkompetenz unmittelbar und erlebbar zu vermitteln. Berührungsängste und Skepsis gegenüber neuen Technologien können abgebaut und Hemmschwellen dadurch gesenkt werden, insbesondere bei denjenigen, die nicht wissen, wie sie diese nutzen können.