Förderzeitraum: 01.06.2020 – 31.12.2022
Kurzbeschreibung: Im Projekt RESECT wurde eine Softwareplattform entwickelt, um die Beurteilung der Resektabilität eines Prostatakarzinoms zu beurteilen. Diese Plattform ermöglicht als Softwareprototyp erste individualisierte Therapievorschläge und eine präzise, automatisierte Diagnostik für Prostatakarzinompatienten. Dadurch sollen die klinischen Abläufe harmonisiert und wertvolle multidisziplinäre Daten zur optimierten Bildinterpretation und Therapieplanung bereitgestellt werden.
Ziele/Outcomes: Verbesserung der Therapieentscheidung von Prostatakarzinompatienten, Softwareplattform zur Beurteilung der Resektabilität des Prostatakarzinoms
Projektpartner: Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin der Universitätsmedizin Mannheim der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg, Klinik für Urologie und Urochirurgie der Universitätsmedizin Mannheim der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg, Abteilung für Biomedizinische Informatik der Universitätsmedizin Mannheim, Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Radiologie des Universitätsklinikums Tübingen, Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin MEVIS, Smart Reporting GmbH, Deutsche Röntgengesellschaft