Digital Health Truck

As part of the BDIH-KTBW, the Digital Health Truck (DHT) is established as a mobile experience format touring through Baden-Württemberg. It offers interested citizens or health care provider the opportunity to view and experience various health applications directly on site in public places.

As part of the BDIH-KTBW, the Digital Health Truck (DHT) is established as a mobile experience format touring through Baden-Württemberg. It offers interested citizens or health care provider the opportunity to view and experience various health applications directly on site in public places.

In Kürze

Über den Digital Health Truck

Der Digital Health Truck bringt innovative Lösungen der digitalen Gesundheit direkt zu den Menschen in Baden-Württemberg – kostenfrei, anschaulich und zum Mitmachen. Als mobiles Ausstellungskonzept macht er erlebbar, wie digitale Technologien und Künstliche Intelligenz (KI) die Gesundheitsversorgung von morgen verändern und bereits heute den Alltag bereichern können. Im Truck können Besucher:innen digitale Medizinprodukte, Telemedizin-Anwendungen, Wearables und digitale Gesundheitsanwendungen kennenlernen, selbst ausprobieren und mehr über deren Nutzen im Alltag erfahren. Der Digital Health Truck richtet sich an interessierte Bürger:innen ebenso wie an Ärzt:innen, Pflegekräfte, Studierende und Fachpersonal im Gesundheitswesen. Ziel ist es, digitale Gesundheitskompetenz zu stärken und Innovationen im Gesundheitswesen für alle greifbar zu machen. 

Insights into the truck

Digitale Gesundheit im Digital Health Truck entdecken

Als mobiles Erlebnisformat lädt der Digital Health Truck dazu ein, digitale Innovationen der Gesundheitsversorgung selbst zu erleben. Besucher:innen können Technologien kennenlernen, ausprobieren und mit dem begleitenden Team des Bosch Digital Innovation Hub – Koordinierungsstelle Telemedizin Baden-Württemberg (BDIH–KTBW) ins Gespräch kommen. Dabei steht im Mittelpunkt, Vertrauen in digitale Technologien zu fördern, Berührungsängste abzubauen und aufzuzeigen, wie digitale Lösungen und KI-Anwendungen den Alltag erleichtern, die Versorgung unterstützen und neue Perspektiven für Patient:innen und Fachkräfte eröffnen können. 

Die folgenden Technologien sind im Truck zu sehen: 

DiGA Übersicht Smartphone

Digitale Gesundheitsanwendungen

Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA)können von Ärzt:innen oder Psychotherapeut:innen verschrieben werden und unterstützen bei der Behandlung verschiedener Krankheiten. Im Truck können Sie verschiedene DiGA direkt ausprobieren – von mentaler Gesundheit bis hin zu chronischen Erkrankungen. 

Telemedizinaustattung

Videosprechstunde zum Ausprobieren

Erleben Sie Telemedizin live: Videosprechstunde und digital angebundene Medizingeräte wie Stethoskop, EKG, Dermatoskop oder Otoskop und passende Software ermöglichen z. B. virtuelle Hausbesuche. Daten und Befunde können direkt in die Praxis übertragen werden.

VR-Brille Cureo

VR-Brillen

Mit VR-Brillentauchen Sie in virtuelle Realitäten ein und können medizinische Anwendungsfälle wie Trainings oder Simulationen hautnah erleben.

Smartwatch Digital Health Truck

Wearables

Wearables wie Smartwatches oder Brustgurte messen Herzfrequenz, Atmung, Temperatur, Sauerstoffsättigung und weitere Vitalwerte. Probieren Sie verschiedene Wearables aus und entdecken Sie, wie Sie Ihre Gesundheit digital verfolgen können.

EKG Truck

Smarte Medizinprodukte

Smarte Medizinprodukte für zuhause, z. B. 1-Kanal-EKG, Blutdruckmessgeräte oder Fieberthermometer, ermöglichen das Überwachen der eigenen Gesundheit. Testen Sie die Geräte direkt im Truck.

Telematikinfrastruktur

Telematikinfrastruktur

Software-Systeme, die in Arztpraxen eingesetzt werden und an die Telematikinfrastruktur angeschlossen sind. Auch das elektronische Rezept und die elektronische Patientenakte kann man hier live erleben.

Contact person

Lena Burg
Translation, Implementierung und Digitalkompetenz
Tel+49 711 8101-3472
e-mail to Lena Burg